UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
VINDOBONA – CulinarICAL – goes Movie – Ausflug in die kunterbunte Welt der Musical-Filme!
EVENT-TIPP: VINDOBONA – CulinarICAL – goes Movie – Ausflug in die kunterbunte Welt der Musical-Filme!
Text & Fotos: Andrea Beckert

Wien, 15.01.2025. Wolfgang Ebner, Impresario des Vindobonas, feierte am 14. Jänner 2025 mit einer neuen Eigenproduktion Premiere: „CulinarICAL – goes Movie“, der mittlerweile 8. Auflage der beliebten Musical-Dinnershow. Für das kunterbunte Potpourri aus Musical-Kinofilmen – wie z.B. ,„Singin‘ in the rain“, „West Side Story“, „Rocky Horror Show“, „Grease“, „Fame“, „Dirty Dancing“, „Chicago“, „The Notebook“, „Mamma Mia!“, „Frozen“, „The Great Gatsby“, „The Greatest Showman“ u.v.m. – zeichnete die kreative Regisseurin Rita Sereinig verantwortlich. Auf der Bühne stand ein sechsköpfiges Musicalensem-ble gemeinsam mit der Performance Group „Indeed Unique“. Küchenchef Krisztian Kovacs und sein Team waren bemüht, die anspruchsvollen Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Prädikat: Kunterbunt!
Die Eigenproduktion CulinarICAL ist das Herzenspro-jekt von Wolfgang Ebner, der auch dem Nachwuchs gemeinsam mit Bühnenprofis eine Bühne bietet. Die mittlerweile 8. Auflage stand ganz im Zeichen von Movies – von Hollywood bis zum Broadway.

Über das Menü:
Küchenchef Krisztian Kovacs und sein Team waren bemüht, die anspruchsvollen Gäste kulinarisch zu verwöhnen und kredenzte ein 3-gängiges Menü.
Zum Auftakt gab es ein vorzügliches Amuse Bouche (weich gekochtes Rindfleisch zwischen getoastetem Brot und roter Zwiebel als Topping).
Für die Vorspeise wurde eine Scheibe vom hervorra-genden Räucherlachs auf einer molligen grünen Creme (laut Menü von der Avocado) gebettet. Dazu gab es Eierschwammerl Coulis und eine schwarze Radieschen-Rose als Garnitur. Bei der vegetarischen Vorspeise gab es laut Menü leider keine Alternative für den Lachs, sonst war der Gang gleich.
Als Hauptspeise wurde ein zartes Filet Mignon (Filet-spitz vom Rind nach englischer Art, leider kalt) in roter Pfefferkruste auf Orangen-Karotten-Püree und Portweinsauce sowie knackiger Kohlsprosse serviert. Die fruchtige Garnitur – Himbeere, Ribisel und Oran-ge – wurde kurzerhand als eigener (persönlicher) Zwischengang verschmaust.
Natürlich gab es auch eine vegetarische Alternative: ein cremiges Butter-Risotto mit aromatischer grüner Spargelsauce, Parmesan-Chips und Gartenkresse.
Den kulinarischen Abschluss bildete ein Matcha-Tee-Parfait mit weißer Schokolade (von ziemlich fester Konsistenz) auf köstlichem Passionsfrucht-Coulis mit schwarzen Schokoraspeln und drei kleinen Spalten von der Feige.
Die hohe Qualität der verwendeten Produkte über-zeugte – da jubelten die Geschmacksknospen. Das umsichtige Servicepersonal kümmerte sich um die Wünsche der zahlreich erschienen Besucher*innen.

Über die Show:
Zu Beginn stimmte Hausherr Wolfgang Ebner das Premierenpublikum auf den Abend ein. Das Ensem-ble, bestehend aus Tanja Petrasek, Anetta Szabo, Enny de Alba, Konstantin Zander, Chris Green und Lukas Weinberger, brachte unter der musikalischen Leitung von Andreas Brencic bekannte Klassiker und neue Produktionen auf die Bühne des Vindobonas.
Die Show begann mit „The Greatest Showman – Mash Up“ aus „The Greatest Showman“. Zu den Highlights im ersten Teil zählten „I want to make magic“ aus „Fame“, „All That Jazz“ aus „Chica-go“, „Summer nights“ und „Grease Lightning“ aus „Grease“ sowie „Somthing coming“, „Maria“, Tonight“ aus der „West Side Story“.
Für Begeisterung im zweiten Block sorgten „Singin‘ in the rain“ aus dem gleichnamigen Filmklassiker sowie „Backstage Romance“ aus „Moulin Rouge“ und „Bring in Heim“ aus „Les Misérables“ und vor allem „Time Of My Live“ aus „Dirty Dancing“.
Im dritten und letzten Teil überzeugten die Künst-ler*innen mit Nummer wie „Circle of Live“ aus „Der König der Löwen“ und einem Medley aus „Mamma Mia!“. Stimmung im Saal kam dann noch bei „Sweet Transvestite“ und „Time Warp“ aus der „Rocky Horror Picture Show“ auf.
Für zusätzliche Abwechslung sorgte die Performance Group „Indeed Unique“ (Tom Poms und Lisa Tatz-ber), die Gewinner von „Die große Chance 2024“. Besonders beeindruckend war die Performance der
Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, die eine eigene Darbietung „Revolting Children“ aus „Mathilda“ am Ende des ersten Teils präsentierten und das Pro-gramm bereicherten.
Mit einer Zugabe und viel Applaus endete der kun-terbunte Premierenabend.

Fazit:
„CulinarICAL 8.0 – goes Movie“ entführte die Premie-rengäste in die kunterbunte Welt der Musical-Kino-filme – von Hollywood bis zum Broadway und das mitten in Wien!
Eine Vielzahl an edlen Roben kreierte Elisabeth Töp-litzer vor allem für die Künstlerinnen. Die bunten Visuals stammten von Christian Ariel Heredia. Leider wurden die Originalfilmausschnitte oft mit zu vielen Spezialeffekten überladen und lenkten von der Per-formance auf der Bühne ab. Francesco Sologuren sorgte für den guten Ton und Simon Schlecher und Christopher Moser setzten alle Künstler*innen ins bunte Licht.
Zum Schluss belohnten die begeisterten Premieren-gäste die kulturellen und kulinarischen Leistungen mit viel Applaus. Lustige Tischgespräche rundeten den vergnüglichen Abend im stilvollen Vindobona perfekt ab.

UNISEX-Bewertung:
Kulinarik:
3 von 5 Punkte
Show: 3 von 5 Punkte

CulinarICAL 8.0 – goes Movie
14. (Premiere), 17., 18., 23., 25., 26., 31.01. & 01., 02.02.25, Das Vindobona

Wallensteinplatz 6, 1200 Wien, vindobona.wien
 
 
 
 
Events