UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Holiday on Ice NO LIMITS, 16. – 26.01.2025, Wiener Stadthalle, Halle D
EVENT-TOPTIPP: Holiday on Ice NO LIMITS – Eis-Entertainment der Spitzenklasse in Wien!
Veranstalter: Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft m.b.H., Text (Einleitung & Fazit): Andrea Beckert, Text, Sujet & Fotos: Holiday on Ice Productions

Wien, 17.01.2025. Holiday on Ice NO LIMITS feierte Donnerstagabend, dem 16. Jänner, eine fulminante Premiere in der Wiener Stadthalle, einem Unterneh-men der Wien Holding. Die neue Show NO LIMITS erzählt eine kurzweilige Geschichte über das Überwinden von Grenzen, das Finden von Liebe und die Stärke von menschlichen Verbindungen. Beim Premierenpublikum sorgten erstklassiger Eiskunstlauf, atemberaubende Luftakrobatik, Special Effects und eine beeindruckende Feuershow für Staunen. Holiday on Ice NO LIMITS gastiert bis 26. Jänner in der Wiener Stadthalle. Tickets sind noch erhältlich!

Holiday on Ice NO LIMITS entführt die Zuschauer*innen in eine Welt der Computerspiele, in der es keine Grenzen zu geben scheint. In dieser virtuellen Welt betreten die beiden Protagonisten Flynn und Sadie unterschiedliche Schauplätze, am Strand, im Wilden Westen, im Winterwunderland, in einer Gla-diatoren-Arena bis zum Schachbrett auf Eis, und nehmen das Publikum von einem Computer-Level ins nächste mit. Wer wird das Golden Level erreichen und das Spiel gewinnen? Im spektakulären Finale siegt schließlich die Liebe!

Stargäste! Bei der Dernière erwartet die Besucher*innen noch eine magische Draufgabe, wenn Thommy Ten & Amélie van Tass, die österreichischen Star-magier und Weltmeister der Mentalmagie, einen Gastauftritt haben: Nur am Sonntag, 26. Jänner, um 15:00 Uhr!
Inhalt:
NO LIMITS erzählt eine mitreißende Geschichte über das Überwinden von Gren-zen, das Finden von Liebe und die Macht der menschlichen Verbindung.
NO LIMITS dreht sich um einen Jungen und die Welt, in der er lebt. Von klein auf musste Flynn für sich selbst sorgen. Er lebte in seinem Wohnmobil und begann, von Stadt zu Stadt zu reisen. Jahrelang, nur um schließlich festzustellen, dass er nirgendwo mehr hingehen konnte – außer in das Spiel NO LIMITS!
NO LIMITS ist ein virtuelles Universum im Cyberspace, in dem man alles tun und jeder sein kann - ohne überhaupt irgendwo hinzugehen. Es ist eine Welt ohne Grenzen und der einzige Ort, der Flynn das Gefühl gibt, etwas zu bedeuten.
In der neuen Show betreten wir Clubs, entspannen am Venice Beach und reiten auf einem Surfbrett in den Wilden Westen, wo es im Saloon eine wilde Schlägerei gibt. Wir sehen gefrorenes Eis, Schneebälle und beobachten Eiskrieger, die sich zu einer dramatischen Schachpartie niederlassen, bevor wir das Kolosseum in Rom besuchen, wo Gladiatoren rasanten Streitwagen Platz machen. Es gilt, das Golden Level zu erreichen und Flynn hat eine ultimative Herausforderin.

Fazit über die Premiere:
Holiday on Ice NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise zu einem magischen Live-Erlebnis. Für die bildgewaltige Inszenierung zeichnet Kreativdirektor Kim Gavin verantwortlich. Christopher Dean kreierte spektakuläre Choreografien für 36 der weltbesten Eiskunstläufer*innen, die akrobatische Hebefiguren, rasante Pirouetten, zahlreiche Sprünge bis zum rotierenden Wheel (Rad) zeigten und an Tüchern über das Eis flogen. Die Profieiskunstläufer brillierten in Soloauftritten, Paarläufen oder in synchronen Ensemblenummern. Anmutig schwebten die Top-Athleten über das spiegelglatte Parkett und ließen sich die enorme Körperspannung und Körperbeherrschung nicht anmerken. Mehr als 300 farbenprächtige, maßgeschneiderte Kostüme von Michael Sharp ließen Eiskunstläufer und Akrobaten im Scheinwerferlicht funkeln und glitzern. Die kinetische Beleuchtung von Lichtdesigner Tim Routledge verstärkte die Atmosphäre in der Halle. Viele kleine, mit LEDs ummantelte Kugeln, die an Kabeln über dem Eis hingen, erzeugten immer wieder faszinierende neue 3D-Effekte. Die Musik – von „Running Up That Hill“ (Kate Bush) über „Pinball Wizard“ (The Who) bis „Hold My Hand“ (Lady Gaga) – untermalte die jeweilige Szene.
Kurz gesagt: Die neue Show begeisterte das Wiener Publikum mit Tempo, Innovation und Humor. Am Ende der gelungenen Premiere von Holiday on Ice NO LIMITS belohnten die Fans das exzellente Ensemble und das Produktionsteam mit frenetischem Applaus und minutenlangen standing ovations.
UNISEX-Bewertung: 5 von 5 Punkte

Über Holiday on Ice NO LIMITS:
Die revolutionäre Produktion NO LIMITS verbindet auf einzigartige Weise Inno-vation und Tradition und präsentiert ein völlig neues Universum von spektaku-lärem Live-Entertainment, auf und über dem Eis. Die brillante Inszenierung hebt das weltweite Eiskunstlauf-Phänomen auf ein noch nie dagewesenes Niveau.

„Wir wollen das Publikum in unsere magische, bunte und fröhliche Welt entfüh-ren. Mit dieser Show zeigen wir, dass unsere Fantasie noch immer grenzenlos ist und wir mutig neue Wege gehen“, erklärt CEO und Produzent von Holiday on Ice Peter O'Keeffe.
„Die größte und traditionsreichste Eigenveranstaltung der Wiener Stadthalle ist zugleich die größte Eisshow der Welt und jedes Jahr besuchen Zehntausende Holiday on Ice in der Wiener Stadthalle und erleben ein neues atemberaubendes Abenteuer auf dem Eis“, freut sich Wiener Stadthalle Geschäftsführer Matthäus Zelenka auf die neue Holiday on Ice-Show.

NO LIMITS wird rasant, revolutionär und eröffnet unendliche Welten voller span-nender Unterhaltung und zauberhafter Überraschungen. Mit atemberaubenden Darbietungen der weltbesten Eiskunstläufer*innen, spektakulären Stunts und visionären Videotprojektionen. Das Herzstück der Show bildet eine imposante, dreidimensionale LED-Wall aus über zwei Millionen einzelner Lichtpixeln und einer Gesamtfläche von 200m². Mehr als 300 Scheinwerfer sowie eine innovative kinetische Lichtinstallation sorgen in der Show für ein faszinierendes Lichtspek-takel und setzen die meisterhaften Performances der Eiskunstläufer*innen per-fekt in Szene. Und die fantasie-vollen Kostüme begeistern die gesamte Familie.

Vom Design zur fertigen Kostümwelt:
Mit jeder neuen Holiday on Ice-Show entsteht auch eine neue, faszinierende Kostümwelt. Für NO LIMITS kreierte der Designer Michael Sharp mehr als 300 individuelle Kostüme, ebenso viele Ensemble-Bekleidungen und Kopfschmuck-Teile sowie Accessoires.
„Kostüme für eine Eisshow zu designen ist für mich eine spannende Herausfor-derung. Bei NO LIMITS tauchen wir immer wieder ein in neue, bunte Welten – das spiegelt sich natürlich auch in den Kostümen wider und macht das Projekt für mich zu etwas Besonderem, weil meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind“, so Michael Sharp, der bereits bei drei anderen Holiday on Ice-Shows mit-wirkte. „Der gesamte Prozess von den ersten Ideen bis zum Einsatz auf dem Showeis dauerte insgesamt ein Jahr.“ Allein von der Anfertigung bis zum finalen Fitting steckte Michael Sharp mit seiner Assistentin und 15 Näher*innen mehr als sechs Monate Arbeitszeit.
Die Kostüme müssen nicht nur beeindruckend aussehen, sondern auch den ho-hen sportlichen Ansprüchen gerecht werden. Spektakuläre Stunts, Hebungen und Sprünge auf dem Eis erfordern leichte, maßgeschneiderte Ensembles mit maximaler Bewegungsfreiheit für die Eiskunstläufer*innen. Große, aufwändige Kopfstücke und Rückenteile können daher nur in ausgewählten Szenen mit ent-sprechenden Eiskunstlauffiguren verwendet werden.
Die Darsteller*innen bei NO LIMITS müssen sich pro Show zudem bis zu acht Mal umziehen. Hierbei ist Schnelligkeit gefragt, da den Skatern für diese soge-nannten „Quick Changes“ oft nur wenige Minuten für den Kostümwechsel zur Verfügung stehen. Die Schlittschuhe bleiben dabei stets angezogen. Die Aus-wahl der richtigen Stoffe ist ebenfalls entscheidend für die Eiskunstlauf-Perfor-
  mances bei Holiday on Ice. Sie müssen nicht nur dehnbar und flexibel sein, um die anspruchsvollen Bewegungen und Sprünge auf dem Eis zu ermöglichen, sondern auch wasserabweisend und waschbar, damit die Kostüme auch nach zahlreichen Shows immer wie neu aussehen. Auf Tour gibt es eine Person, die ausschließlich für die Gewänder zuständig ist, dafür sorgt, dass diese backstage immer an der richtigen Stelle platziert sind, sie für den Transport in die nächste Stadt vorbereitet und gemeinsam mit einer Assistenz für die Reinigung und eventuelle Anpassungen oder Ausbesserungen zuständig ist.
Und nicht nur die Kostüme sind maßgeschneidert – professionelle Eiskunstläu-fer*innen wie bei Holiday on Ice tragen auch ausschließlich maßgefertigte Schlittschuhe. Diese speziell angefertigten Schuhe müssen perfekt sitzen und auf den Körper angepasst sein, damit die besten Ergebnisse auf dem Eis erzielt werden können.

Das Kreativteam hinter der Show:
Kreativdirektor Kim Gavin hat für Holiday on Ice ein talentiertes Team zusam-mengestellt, um NO LIMITS zu einem unvergesslichen Show-Erlebnis zu machen. Die Choreografie für NO LIMITS stammt von Eislauflegende und Olympiasieger Christopher Dean, der mit zahlreichen Goldmedaillen ausgezeichnet und sogar in die „Eiskunstlauf Hall of Fame“ aufgenommen wurde. Joanna Scotcher, Ge-winnerin des Olivier Awards, ist für das Bühnenbild und die Kulisse verantwort-lich, während der preisgekrönte Lichtdesigner Tim Routledge für das ein-drucksvolle Lichtkonzept sorgt.

Holiday on Ice als Green Event:
Nach der erfolgreichen Umsetzung 2024 wird angestrebt, auch 2025 Holiday on Ice, die traditionsreichste Veranstaltung in der Wiener Stadthalle, nach den Kri-terien des Umweltzeichens für Green Events auszurichten.

UNICEF Station mit Spiel und Spaß:
Vorstellungen zugunsten UNICEF Österreich: Mit jedem Ticketkauf für eine der beiden Sonntagsvorstellungen um 11 Uhr unterstützt du die Arbeit von UNICEF Österreich für jedes Kind weltweit. UNICEF Österreich bietet Kindern bei diesen Vorstellungen vor Beginn und in der Pause im Foyer der Halle D eine Spielesta-tion mit Mal-Ecke, Kinderschminken sowie als Geschenk eine Kinderrechte-Fibel.

Holiday on Ice – Fun Facts:
Wussten Sie schon, dass ...
... im Winter 1943 eine kleine Eislauftruppe unfreiwillig in Toledo im US-Bundes-staat Ohio gestrandet ist? Der Manager war pleite und so nahm die Gruppe ihr Schicksal selbst in die Hand: Auf der winzigen Bühne eines Hotels stellten sie eine kleine Eisrevue auf die Beine, taufte sie kurzerhand „Holiday on Ice“ und feierten am 25. Dezember 1943 Premiere.
... 80 Jahre später Holiday on Ice bereits 5 Guinness-Buch der Rekorde gewon-nen hat? Zuletzt 2008 als „die meistbesuchte Eisshow der Welt“ mit über 320 Millionen Zuschauern.
... 1948 ein mobiler Verfolgerscheinwerfer konstruiert wurde, der speziell für die Tournee von Holiday on Ice entwickelt wurde? Der „Super Trouper“ wurde aufgrund seiner besonderen Leistungsfähigkeit in Fachkreisen schnell bekannt und war zum Zeitpunkt seiner Einführung und auch Jahre darauf der stärkste und hellste Scheinwerfer der Welt.
... das teuerste Kleid, das jemals für eine Eisshow konzipiert wurde, 30.000 CHF, umgerechnet rund 32.000 Euro, kostete? Kreiert wurde das Kleid 1977 von Christian Dior für Marika Kilius.
... Persönlichkeiten wie beispielsweise Audrey Hepburn, Charlie Chaplin, Elvis Presley, Prinzessin Diana, Fürst Rainier und Fürstin Gracia von Monaco eine Holi-day on Ice-Show besucht haben?
... Eiskunstlaufen als eine der schwierigsten Sportarten der Welt gilt?
...Eiskunstlauf die älteste Sportart unter den offiziellen Disziplinen bei den Olympischen Winterspielen ist? Den ersten Olympischen Wettbewerb im Eis-kunstlauf wurde 1908 ausgetragen.
...die norwegische Eiskunstlaufmeisterin Sonja Henie eine der erfolgreichsten Einzelläuferinnen aller Zeiten war und die erste, die bei einem Wettbewerb einen „nur“ bis zu den Knien kurzen Rock trug? Im Jahre 1924 war dies ein Durch-bruch und zugleich eine Herausforderung. 1953 wurde sie Holiday on Ice-Star.

Holiday on Ice NO LIMITS
16. – 26.01.2025, Wiener Stadthalle, Halle D

Roland Rainer Platz 1, 1150 Wien
Einlass: jeweils eine Stunde vor Beginn
Beginn:
16.01.2025: 19:30 Uhr – Premiere
17.01.2025: 17:00 Uhr
18.01.2025: 11:00 Uhr | 15:00 Uhr | 19:00 Uhr
19.01.2025: 11:00 Uhr* | 15:00 Uhr
23.01.2025: 19:30 Uhr
24.01.2025: 17:00 Uhr
25.01.2025: 11:00 Uhr | 15:00 Uhr | 19:00 Uhr
26.01.2025: 11:00 Uhr* | 15:00 Uhr
* Mit jedem Ticketkauf für die Sonntags-Matinee von Holiday on Ice NO LIMITS wird UNICEF Österreich unterstützt. Mit Unicef-Österreich-Station mit Spiel und Spaß für Kinder im Foyer der Halle D.
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.stadthalle.com, telefonisch unter +43 (1) 79 999 79 Mo. – Sa. (wenn Werktag) von 8:00 – 20:00 Uhr (aus Öster-reich zum Ortstarif), an den Kassen der Wiener Stadthalle Mo. – Fr. (wenn Werk-tag) von 10:00 – 18:00 Uhr, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhält-lich. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.
Vorteile beim Ticketkauf auf www.stadthalle.com: kostenloses e-Ticket am Smartphone, für Apple Wallet oder zum Ausdrucken, kostenlose Hinterlegung an den Kassen der Wiener Stadthalle..
Ermäßigungen: Schoßkarten für Kinder (bis 6 Jahre), für Kinder bis 15 Jahre, für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlbenutzer*innen sowie Begleitung und Seni-or*innen ab 65 Jahre.
Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS
Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS
Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS
Holiday on Ice NO LIMITS Holiday on Ice NO LIMITS
Das Gewinnspiel ist abgeschlossen!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Wir gratulieren der Gewinnerin!
Hinweis:
Alle Emails, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben, wurden gelöscht.
Events