 |
 |
TOP-TIPP: ALEX KRISTAN – erstes Viel-Lacher-Soloprogramm von und mit dem Top-Stimmenimitator!
Text und Fotos: Andrea Beckert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sie möchten Ihren Urlaub genießen? Dann hat Urlaubsprofi, Stimmen-
imitator und Kabarettist Alex Kristan genau das Richtige für Sie.
Alex Kristan, der Mann mit den vielen prominenten Stimmen, startet erstmals solo durch. In seinem Parodie-Kabarettprogramm „Jetlag für Anfänger“ bereitet der Stimmenimitator sein Publikum auf den perfek-
ten Urlaub vor. Im Praxislehrgang für entspanntes Urlauben gibt er praktische Tipps, wie man den Urlaub überlebt und erklärt wie man die häufigsten Urlaubsfehler vermeidet. Wo kann man die Fehler der un-
erfahrenen Urlaubergäste am besten beobachten und analysieren? Direkt am (imaginären) Ort des Geschehens – am Urlaubsort, denn die Fehlerquellen lauern überall – am Flughafen, im Hotel und am Strand.
Imitieren prominenter Stimmen ist sein Markenzeichen. Ausgestattet mit bissigem Humor, bestechender Beobachtungsgabe und verblüffen-
der Wandlungsfähigkeit führt der Urlaubsexperte durch das kurzweili-
ge Seminar. Seine Genialität beweist Alex Kristan nicht nur mit seinen stimmlichen Parodien, sondern begeistert auch mit Gestik und Mimik. Mühelos wechselt er zwischen den unterschiedlichen Charakteren. Als Gastreferenten holt sich Kristan viele verschiedene Persönlichkeiten aus Sport und Politik auf die Bühne und plaudert mit ihnen über ihre Urlaubserfahrungen. Als erwartungsvoller Zuschauer kommt man voll auf seine Rechnung, wenn Prominente – wie Toni Polster, Hans Krankl, Herbert Prohaska, Frenkie Schinkels, Niki Lauda, Thomas Muster, Alex-
ander Wurz, Heinz Prüller, Frank Stronach und Arnold Schwarzenegger – das Wort haben. Trockene Wuchteln am laufenden Band von den fikti-
ven Persönlichkeiten tragen maßgeblich zum Unterhaltungswert bei.
Der „Meister der Parodien“ kann gut und gerne auf eine bombastische Bühnenausstattung und Spezialeffekte verzichten. Lediglich ein kleiner Tisch mit Stuhl, ein Telefon und ein Liegestuhl sind seine Utensilien.
Im Programm ist auch viel Raum für Improvisationen und Interaktionen mit dem Publikum. Ganz nach dem Motto „Lerning by doing“ werden die Kabarettbesucher in das Urlaubsseminar eingebunden.
Sind Sie auch schon urlaubsreif? Ja? Dann nehmen Sie sich etwas, wo-
von die meisten immer weniger haben – Zeit. Pilgern Sie vor Urlaubs-
antritt ins Kabarett, damit Ihnen der Humor im Urlaub nicht ausgeht.
Prädikat: Ganz besonders empfehlenswert, weil vom Start bis zur Lan-
dung / vom Anfang bis zum Ende SEHR LUSTIG! zu den Erinnerungsfotos |
|
UNISEX empfiehlt: Alex Kristan – „Jetlag für Anfänger“
Einleitung: Urlaub ist viel mehr als nur ein bloßes Vergnügen, es ist ein ele-
mentarer Bestandteil eines glücklichen Lebens. Urlaub hebt unsere Stimmung, steigert unser Wohlbefinden und erweitert unseren Erfahrungsschatz. Zudem regt Urlaub die gute Laune an und wirkt sich positiv auf unser Gemüt aus. Um die guten Eigenschaften des Urlaubs bestmöglich zu nutzen, ist es hilfreich zu verstehen, wo Fehler lauern und wie man diese vermeidet. Um sicher zu gehen, dass Sie alle Vorzüge des Urlaubs ohne bleibend Schäden genießen können, ist es wichtig zu wissen, wie die bewährten Tipps richtig angewendet werden.
Zu diesem Zweck hat Alex Kristan ein kabarettistischen Praxislehrgang zum Thema „Entspannt Urlaub machen“ entwickelt, der zuverlässigen Schutz vor Stress im Urlaub und beste abendfüllende Unterhaltung bietet, und dabei genau auf die Bedürfnisse von Kabarettbesuchern und leidgeprüfte Urlauber abge-
stimmt ist. Der rund zweieinhalbstündige Lehrgang „Jetlag für Anfänger“ ist gleichzeitig hochwirksam und angenehm in der Anwendung.
Wann und wo auch immer Sie Ihren Urlaub genießen – die richtigen Tipps von Alex Kristan nehmen Ihnen viel Stress. Somit steht dem nächsten erholsamen Urlaubsspaß und einem erholsamen Kabarettabend nichts mehr im Wege.
Stress-Schutzfaktor: Die höchste Stufe!
Vortragende: Unterstützt wird Urlaubsexperte und Kabarettist Alex Kristan von imaginären, prominenten Gastrednern aus Sport und Politik.
Zielgruppe: „Jetlag für Anfänger“ ist für jeden Urlaubstyp sowie für weibliche und männliche Kabarettbesucher in jedem Alter geeignet.
Thema: Entspannung statt Stress im Urlaub.
Wirkung: Sorgenfreier Spaß im erholsamen Urlaub, besonders sanft zu Körper, Geist und Seele, stärkt die Lachmuskeln, leicht verständlich, besonders lang anhaltend, macht stressresident gegen die häufigsten Fehler im Urlaub.
Anwendung: Vor Urlaubsantritt, je nach Bedarf auch mehrmals möglich.
Nebenwirkungen: Es sind momentan keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: Bei Fragen und Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte direkt an den Seminarleiter Alex Kristan. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bringen Sie sich mit dem richtigen Getränk noch vor Seminarbeginn in Urlaubsstimmung, nehmen Sie eine bequeme Sitzposition auf Ihrem Platz ein und lauschen Sie entspannt Seminarleiter und Animateur Alex Kristan, der Sie durch einen heiteren Praxis-
lehrgang führt. Thema: Wie überlebe ich den Urlaub?
Im ersten Teil des Seminars widmet sich Alex Kristan ausführlich der Urlaubsvorbereitung. Definiont von Urlaub: Urlaub ist nichts anderes als die Fortsetzung vom Familienleben unter erschwerten Bedingungen. – Sie wollen den perfekten Urlaub genießen? Dann sollten Sie folgende 3 Säulen beachten:
1. Planung: wohin, wie lange, wer brennt?
2. Durchführung: hinfliegen, essen, schlafen, trinken, baden ... nach Hause fliegen.
3. Nachhaltigkeit: was hat es gekostet, was hat es gebracht, wo sind die Koffer?
Alex Kristan holt nacheinander seine imaginären Gastreferenten auf die Bühne und befragt sie zu ihren persönlichen Urlaubserfahrungen. Herbert Prohaska und Hans Krankl plaudern aus ihrem Schier unglaublichen Erfahrungsschatz in Sachen Urlaub und Auslandaufenthalte. Im Reigen der Urlaubsbe-
kanntschaften darf Toni „Doppelpack“ Polster nicht fehlen. Dass kleine Sticheleien unter den Ex-Fußbal-
lern entstehen, versteht sich von selbst. Dancing Star und Champions League-Analyst Frenkie Schin-
kels, findet Urlaub großartig, er hat aber schon mehr-
mals negative Erfahrungen in Hotels gemacht. Andi Herzog bucht seine Hotels nach dem „Hochadel-
prinzip“: „Grüß Gott hier spricht der Herzog von Österreich.“ Wenn die Suite mit Meerblick schon ausgebucht ist, dann nimmt er das für die Queen reservierte Zimmer, denn die kommt bestimmt nicht.
Untern den vielen Highlights ist es schwer, aber ei-
ner sticht wie immer hervor: Toni Polster. Das Multi-
talent tritt live den Beweis an, dass Promis Privile-
gien haben und bucht telefonisch einen Flug. Zu-
gegeben, die Damen vom Reisebüro hat es nicht leicht. ;-) Alex Kristan würde sich gerne mit Toni Polster geistig duellieren, aber Alex be merkt, dass Toni unbewaffnet ist. Besonders viel Spaß hat man mit Toni Polster, wenn er im Douglas (= Hornbach für Frauen) für seine Freundin einen Duft namens „Tes-
ter“ und für sich ein brennendes After Shave kauft. Und wenn der multilingual Fremdsprachen begabte Polster in Paris Schuhe einkaufen geht und in einem Lokal Essen und Trinken bestellt, dann bleibt kein Auge trocken.
Stichwort: Impfungen. Auch dieses wichtige Thema behandelt Alex Kristan in seinem Programm. Zwi-
schendurch ein kleiner politischer Seitenhieb auf politische Korrektheit und Politiker darf ebenfalls nicht fehlen.
Mit einem eindringlichen Appell an alle angehenden Urlaubsgäste richtet sich Alex Kristan: „Passen Sie bei der Wahl der Fluglinie auf.“, denn der Name der Fluglinie ist aussagekräftig, z.B. Billig Airline (Niki Lauda), Lufthansa (kann man getrost buchen), British Airline (noble). Was dürfen Sie schon von einer Flug-
linie erwarten die „AUA“ heißt? ;-) Und wenn Sie ge-
trennt von Ihrem Gepäck Urlaub machen wollen, dann legt Ihnen Hans Krankl die Al Italia ans Herz.
Der Urlaub beginnt für Alex Kristan mit der entspan-
nten Anreise zum Flughafen und Heinz Prüller hat dazu einige Anekdoten parat. Danach geht es weiter zum Check in. Übergebäck ein eigenes Kapitel.
Nach der Passkontrolle geht es weiter zur Ranger-Ausbildung für jeden Urlauber – zum Security check. Die dort arbeitenden Jedi-Ritter verstehen leider keinen Spaß, wenn eine volle Blase bereits als „verbotene mitgeführte Flüssigkeit“ gilt.
Nach einer zwanzigminütigen Pause (zur freien Ver-
fügung) treffen sich alle erholgssuchende Gäste pünktlich beim Gate wieder. |
 |
 |
 |
Wenn der Aufruf zum Boarding des Flugzeugs er-
klingt bleiben Urlaubsprofis entspannt sitzen und beobachten die tumultartige Traubenbildung. Alex Kristan: „Wir fahren keinesfalls mit dem ersten Trans-
ferbus, sondern wir nehmen den zweiten Bus.“
Mit etwas Glück, vor allem für Alex Kristan, begrüßt Niki Lauda höchstpersönlich die Gäste an Bord des Flugzeuges. Tipp: Halten Sie Taschentücher bereit, wenn der Spaßfaktor zum neuerlichen Höhenflug ansetzt fließen die Tränen – vor lachen. Herrlich!!
Nach der Landung beobachten wir das nächste in-
teressante Phänomen: sobald der Flieger aufsetzt springen alle auf. Selbst Experte Kristan hat trotz intensiven Recherchen keine Erklärung dafür.
Im Hotel angekommen spielen Jetlager ihre Trumpf-
karte aus, checken Strandnähe und Meerblick ab.
Bei der urlaubsmäßigen Kleidung lauern überspru-
delnde Fehlerquellen. Bei der Damen-Badekleidung kann Alex Kristan nicht mitreden, denn er ist mehr Beobachter als User. Die Damen sollten sich die Fra-
ge stellen: Will ich etwas erleben oder mich erholen?
Bei den Herren sind die Fehlerquellen umfangreich-
er. Schlagwort: Blickkontakt. Faustregel: Man muss die Badehose als Mann sehen können, dann ist Mann auf der sicheren Seite.
Als nächstes checken hungrige Experten das Gratis-
Buffet. Viele reisen als Gazelle ab und kommen als Knut (Eisbär) zurück. Von einem ausgewiesenen Buffet-Profi wie Niki Lauda kann man ausgeklügelte Taktiken lernen. Nach der kulinarischen Karriere müssen wir unseren inneren Schweinehund über-
winden und bewegen uns Richtung Abrichteplatz, wo die Hundetrainer, auch Animateure genannt, auf urlaubenden Menschen warten. Beim Bogenschieß-
en trifft man Arnold Schwarzenegger. Wer möchte, kann beim lustigen „Tequila-killer-kontest“ oder beim „Barcadi-rumkugeln“ teilnehmen. Zu Mitternacht stim-
men alle ein kollektives „Ave Sankt Gria“ an. Aktive Mitarbeit fordert der Kabarettist von den Urlaubsgäs-
ten und während des rhythmischen Mitklatschens nutzt er die Gelegenheit für ein Foto, um seiner Frau zu beweisen, dass er „Standing Ovations“ bekommt. Das hätte er nicht inszenieren müssen, denn am En-
de des Programms jubelt das Publikum minutenlang und spendet tosenden Applaus.
Wenn Sie schon immer einmal einen Lügendetektor-
test auf einem Lügen-Liegestuhl ausprobieren wol-
len, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu.
Welchen Platz Sie im Flugzeug reservieren sollten, warum Ihnen in Zukunft die lästigen Handtücher am Pool egal sind, warum Juckpulver ins Reisegepäck gehört, was Sie bei Russen am Buffet beachten sol-
lten, warum von Hotel Roulett abzuraten ist und vieles mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
Wie immer neigt sich der Urlaub viel zu schnell dem Ende zu. Während des Rückfluges sitzt Alex Kristan auf der dunklen Bühne und lässt seine Gastreferen-
ten im Schnelldurchlauf zu Wort kommen. Dabei legt Herr Kristan den Promis nicht gerade scharmante Worte in den Mund. Doch je tiefer die Schmähs, des-
to mehr Gelächter im Saal, dem Publikum gefällt es!
Dank seiner bestechenden Beobachtungsgabe und dem rhythmischen Applaus entnimmt der Stimmen-
imitator, dass das restlose begeisterte Publikum gerne eine Verlängerungswoche gebucht hatte. JA, das stimmt! Weil die Gäste all inklusive gebucht haben, dürfen Sie die Zugabe selber aussuchen.
Wenn Sie ein bisschen etwas aus dem Seminar von Alex Kristan beim nächsten Urlaub beherzigen, dann wird Ihr nächster Urlaub sicherlich viel entspannter.
Zum Schluss noch ein von Alex Kristan erprobter Tipp: „Lassen Sie das Handy einmal am Zimmer, es fürchtet sich nicht, genießen Sie das wunderbare Gefühl der Unerreichbarkeit.“
Wir wünschen einen erholsamen Urlaub! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|