UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Liebe geht durch den Magen: Wildpastete – herzhafter Hochgenuss
Rezept und Fotos: Andrea Beckert

Hier sind echte Feinschmecker unter sich, wenn die herzhafte Wildpastete als erstes Highlight eines mehrgängigen (vor)weihnachtlichen Candle-Light-Dinners serviert wird. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Gutes Gelingen!
Zutaten für etwa 6 bis 8 Portionen:
350 g Rehfleisch
175 g Schweinefleisch
50 g Hühnerleber
1 Semmel
75 g Specks
50 g gehakte Zwiebel
175 g Pilzmischung (z.B. Champion, Austernpilze, Steinpilze, Eierschwam-
merln (Pfifferlinge))
1 EL gehakte Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Oregano, etc.)
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
etwas Paprikapulver
2 Eier
3 flache EL Semmelbrösel (Paniermehl)
1 cl Kognak

Tipp:
Die Wildpastete lässt sich gut einfrieren und kann so jederzeit für beson-dere Gäste oder Partys vorbereitet werden.
Wildpastete – herzhafter Hochgenuss Zubereitung:
  1. Pilze waschen, abtrocknen und blättrig schneiden.
  2. Speck etwa 5 mm würfelig schneiden und in einem heißen Topf gold-
    braun auslassen. Speckwürfel herausfischen und beiseitestellen.
  3. Im heißen Schmalz gehackte Zwiebel anrösten, Pilze dazugeben und so lange dünsten, bis die ganze Flüssigkeit verdunstet ist. Danach ebenfalls bei Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Fleisch waschen, trocken tupfen, eventuell von Sehnen befreien und in größere Stücke teilen.
  5. Reh- und Schweinefleisch, Hühnerleber sowie im Wasser aufgeweichte Semmel faschieren (durch den Fleischwolf drehen).
  6. Fein gehackte Kräuter, gepresste Knoblauchzehen, verquirlte Eier, Semmelbrösel und Kognak mit dem Faschierten (Hackfleisch) gut mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  7. Eine Terrinenform mit Butter auspinseln und mit Semmelbröseln ausstreuen, damit sich die fertige Pastete gut löst.
  8. Die Mischung gleichmäßig in der Form verteilen und etwas festdrücken, damit sich keine Luftblasen bilden, und bei 180 °C Heißluft ca. 90 Minuten backen.
  9. Danach die heiße Form herausnehmen und den Bratensaft vorsichtig abgießen.
  10. Die Wildpastete auf ein Brett stürzen und in der Form langsam aus-
    kühlen lassen. Die Pastete sollte sich von alleine aus der Form lösen.
  11. Die Wildpastete in Scheiben oder Würfel schneiden und auf Salatbeet, Rotkraut oder marinierten Pilzen servieren.

    Tipp:
    Individuellen Charakter geben Sie Ihrer Variation mit Preiselbeer-
    vinaigrette (2 EL Essig, 1 EL Öl, 1 EL Preiselbeerkonfitüre, Prise Salz), Nüssen oder Maroni.
Lifestyle